Expressionismus (Film)

Titelseite des Sonderhefts „Film“ der Zeitschrift „Das Plakat“, Oktober 1920, entworfen von Paul Leni, einem wegweisenden Szenenbildner und Regisseur des expressionistischen Films

Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in Deutschland, speziell in dessen „Filmhauptstadt“ Berlin, in der Ära des Stummfilms während der ersten Hälfte der 1920er-Jahre. Oft wird daher auch vom Deutschen Expressionismus gesprochen. Doch bereits in den Jahren zuvor tauchten erste expressionistische Elemente in österreichischen Filmproduktionen auf – den sogenannten „vorexpressionistischen“ Filmen, die sich aus den vielseits beliebten Literaturverfilmungen entwickelten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search